Wir freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen zwischen 15 und 17 Uhr.… Read More
Wir freuen uns, über die jüngsten Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler bei der Schulmeisterschaft im Ringen der Wittener Grundschulen berichten zu können. Es war ein Tag voller sportlicher Leidenschaft, Fairness und beeindruckender Leistungen. Hervorragende Leistungen der Harkortschule Unsere Schülerinnen und Schüler der Harkortschule haben sich hervorragend geschlagen. Sie zeigten eine beeindruckende Mischung aus technischer Finesse,… Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die ersten Wochen Schule sind vorbei und wir möchten uns bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bedanken. Besonders danken möchten wir der Familie Niggemann, die uns eine großzügige Spende gemacht hat. Wir freuen uns sehr über diese tolle Geste und hoffen, dass… Read More
Wir freuen uns sehr, euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Ihr seid nun ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft und wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim Lernen. Ihr habt bestimmt schon eure neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennengelernt. Sie werden euch in den nächsten vier Jahren begleiten und unterstützen. Ihr gehört nun zu einer… Read More
das Schuljahr 2022/23 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches, spannendes und erfolgreiches Jahr an der Harkortschule. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie haben wir gemeinsam viel gelernt, gelacht und erlebt. Wir sind stolz auf die Leistungen und das Engagement aller Beteiligten, die unsere Schule zu einem lebendigen Haus des Lernens… Read More
Die Harkortschule hat eine großartige Aktion durchgeführt: Sie hat 850 € aus dem Erlös des Büchereiflohmarkts für den Help Kiosk in Witten gespendet, der Menschen aus verschiedenen Ländern mit Hilfen und Beratung unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler haben dafür alte Bücher von zu Hause verkauft. So wurde jedes Kind von überflüssigen Büchern befreit, konnte neue… Read More
In diesem Jahr haben wir an unserer Schule wieder viele tolle Leistungen gesehen und möchten die punktbesten Kinder eines jeden Jahrgangs besonders würdigen. Sie haben sich mit viel Einsatz, Ehrgeiz und Freude an den Wettkämpfen beteiligt und unsere Schule stolz gemacht. Wir gratulieren allen punktbesten Kindern zu ihren hervorragenden Ergebnissen und danken allen anderen Teilnehmerinnen… Read More
Von Montag bis Donnerstag haben alle Klassen unserer Schule an der Aktion Witten bolzt teilgenommen. Dabei haben wir nicht nur Spiele gespielt, sondern auch Müll eingesammelt, der auf den Straßen, Wiesen und Spielplätzen in Stockum herumlag. Wir wollten damit ein Zeichen setzen für mehr Sauberkeit und Umweltschutz in unserem Stadtteil. Die Aktion Witten bolzt ist ein Projekt von weniger e.V.,… Read More
Danke, Frau Dahlhaus! Nach vielen Jahren als Pastorin unserer Schule verabschiedet sich Frau Dahlhaus. Wir möchten ihr an dieser Stelle für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre herzliche Art und ihre wertvollen Impulse danken, die sie uns immer wieder gegeben hat. Wir werden sie sehr vermissen und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft! Danke, TuS Stockum… Read More
Die Harkortschule hat beim Fußballturnier tolle Ergebnisse erzielt. Die Mädchenmannschaft hat den 4. Platz und die Jungenmannschaft den 2. Platz geholt. Wir gratulieren allen Spielern und Spielerinnen zu ihrer Leistung und ihrem Fairplay. Wir bedanken uns auch bei den Schiedsrichtern, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt haben. Ohne sie wäre das Turnier nicht… Read More
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, von unserem erfolgreichen Bücherflohmarkt zu berichten. Dank der tollen Unterstützung konnten wir 850 € für den Helpkiosk sammeln. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Auch unser Lesewettbewerb war ein großer Erfolg. Schülerinnen und Schüler der 1., 2., 3. und 4. Klasse haben ihr Bestes… Read More
Heute fand in der Turnhalle ein Turnturnier statt. Bei diesem belegten wir den 4. Platz. Einen großen Dank an die zahlenreichen Essenspenden und Helfer für den gelungenen Wettbewerb.… Read More
Endlich nach 6 Jahren Pause konnten wir den Circus Lollipop für alle Kinder wieder bei uns begrüßen. Am Sonntag wurde zunächst mit großer Unterstützung von Eltern das Zelt aufgebaut. Montag zeigte uns der Circus Lollipop, was die Kinder für Darbietung erlernen können. Mittwoch und Donnerstag wurde fleißig geübt, um am Freitag einmal und am Samstag… Read More
Schon am Mittwoch sind die zweiten, dritten und vierten Klassen wieder in die Harkortschule gekommen. Heute am Donnerstag war dann der Einschulungstag für die neuen Erstklässler. Wie immer hat es eine schöne Feier gegeben. Aber auch schon die erste Stunde haben die Klassenlehrerinnen Frau Maienschein und Frau Preuß mit ihren Klassen gehabt.… Read More
In den letzten Wochen der Harkortschule war einiges los. In unserer Sportwoche waren wir besonders aktiv. Ob Turnen, Judo, Tanzen, Klettern oder Minigolf; für jeden war etwas da bei. Einen großen Dank an den TuS Stockum und der SU Annen, die uns da sehr unterstützt hatten. Dann standen Ausflüge an. Die Eisbären und die Seehunde… Read More
2 Jahre konnten wir keinen Lesewettbewerb stattfinden lassen. Heute war es wieder einmal soweit. In jeder Klassenstufe wurden die drei besten LeserInnen gesucht. Alle Kinder haben hervorragend gelesen! Doch es konnte in jeder Klassenstufe nur einen Sieger oder eine Siegerin geben. Den wohl schwierigsten Job hatte die Jury, bestehend aus Frau Bornscheuer von der Bücherei… Read More
Eigentlich hätten wir vor 1 Jahr den „Circus Lollipop“ als Projekt in der Schule gehabt. Abgesagt wegen Corona. Dann sollte der Zirkus im Februar kommen. Abgesagt wegen Corona. Jedoch konnte der „Circus Lollipop“ wenigstens den vierten Klasse eine kurze Woche samt Aufführung ermöglichen. In der Hoffnung, dass wir im Herbst den Zirkus diesmal durchführen können,… Read More
Nach 2 Jahren haben wir für die Kinder Karneval gefeiert, auch wenn es aktuell wichtigere Themen gibt.… Read More
Ein schwieriges Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Deswegen ab jetzt wird das Thema Corona ausgespart. Am Dienstag spielten Frau Quell und Schüler*innen der Harkortschule schon Weihnachtsmann und besuchten das Seniorenhaus in unserer Nachbarschaft. Sie übergaben Weihnachtsgrüße und selbstgebastelten Tannenbaumschmuck. Die Leiterin des sozialen Dienstes – Frau Aurin – nahm die Geschenke entgegen. Zum… Read More
Ab sofort können Sie uns wieder per Mail und Telefon erreichen!… Read More
Heute war für viele Kinder und Erwachsene ein besonderer Tag. Es war die erste Einschulung, durch die Herr J. Borgert führte. Außerdem begrüßten wir unsere neue Kollegin, Frau Theisen, die ab sofort die E3 – die Zebraklasse – übernimmt. Im Mittelpunkt aber standen die vielen neuen Harkortschüler, die zunächst in der Turnhalle verschiedene Darbietungen der… Read More
In der dritten Woche der Sommerferien 2021 stand Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Die MitarbeiterInnen der OGS konnten mit tatkräftiger und kompetenter Unterstützung von ÜbungsleiterInnen des TuS-Stockum ein vielseitiges und tolles Sportprogramm anbieten. Am Montag sind wir mit Kindern der 2. bis 4. Klasse in die Sporthalle gegangen. Dort war in einem Hallenteil ein… Read More
Auch in den Ferien findet bei uns in der OGS einiges statt. Im Folgenden finden Sie den Elternbrief, Bilder aus der Woche sowie Rezepte der Gerichte der Woche zum Nachkochen. Was wächst im Garten, auf dem Feld und den Wiesen und wie kommt es schmackhaft auf den Teller oder als Trinken in den Krug? Unter… Read More
Der letzte Tag vor den Sommerferien steht jedes Jahr im Zeichen des Abschiedsnehmen. Nach einem nicht normalen Schuljahr mit rollierendem System, Wechsel- und Distanzunterricht, Masken und Lolli-Tests werden die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b bald die weiterführenden Schulen besuchen. Zum Abschied formierten die E-Klassen sowie die 3a und 3b ein Spalier für die… Read More
Liebe Eltern, morgen, Donnerstag 18.03.2021 ist die Harkortschule über das Telefon nur schwer zu erreichen. Wir erhalten eine neue Telefonanlage mit neuer Telefonnummer. Abmeldungen bitte über die Klassenlehrer per Schul.Cloud. Unsere neue Telefonnummer lautet dann: Tel. 02302 581 5710 Fax: 02302 581 47 5710 Mit freundlichen Grüßen, die Schulleitung… Read More
Unser Tagesablauf:7 Uhr bis 8 Uhr (ab 4.1.2021) Frühbetreuung für die Kinder in der Frühbetreuung8 Uhr bis 9 Uhr Ankommenszeit8 Uhr bis 10 Uhr Frühstückszeit (die Kinder bringen ihr eigenes Frühstück mit)10 Uhr bis 13 Uhr Angebotszeit (freiwillig)13 Uhr Mittagessen14 Uhr Erste Abholzeit15 Uhr Zweite Abholzeit16 Uhr Dritte AbholzeitBitte teilen Sie uns per Email die… Read More
Sehr geehrte Eltern der Harkortschule,soeben hat uns auch die neue Schulmail des Ministeriums erreicht. Wie bereits über die Medien mitgeteilt, gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.Da dies schriftlich zu erfolgen hat, bitten wir bis Montag, 14.12.2020, um eine… Read More
Dass Schüler*innen Expert*innen für Unterricht sind, ist Marcus Hövelmann und Andree Borgert von der Harkortschule klar. Und so sorgten sie dafür, dass trotz der Kontaktbeschränkungen Expert*innen für den Unterricht mit iPads in ihren beiden vierten Klassen zu Wort kamen. Gemeinsam mit Amelie Klinger und Steffen Wardemann, dem Klassenleitungsteam der ersten iPad-Klasse am Ruhr-Gymnasium, wurde kurzerhand… Read More
Hallo, mein Name ist Luisa Rosendahl. Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr meine schulische Laufbahn erfolgreich abgeschlossen.Der TuS Witten-Stockum bietet mir die Möglichkeit, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren.Durch die Kooperation des TuS Witten-Stockum mit der Harkortschule stehe ich auch dort zur Verfügung und werde den Sportunterricht begleiten, sowie weitere Sportangebote… Read More
Sehr geehrte Eltern der Harkortschule, wie sie vielleicht bereits der Presse entnehmen konnten, ist der Corona-Erlass für die Primarstufe geändert worden. Nun können die Schülerinnen und Schüler in ihrem festen konstanten Klassenverband in kooperativen Arbeitsformen in ihren Klassenraum auch ohne Mund-Nasenschutz arbeiten. Die Lehrkräfte werden weiterhin zum Schutz ihrer Kinder und als Selbstschutz den Mund-Nasenschutz… Read More
Eigentlich sollten uns die Physikanten schon im März besuchen. Durch die Schulschließung war dies nicht möglich. Heute wurde die Wissensshow nachgeholt, natürlich unter Hygienebedigungen. In der Sporthalle wurden zunächst für die E-Klassen und später für die 3. und 4. Klassen verschiedene Experimente zum Thema Bewegung durchgeführt. Es knallte, Feuer stieg auf und es wurde „geschossen“.… Read More
Liebe Eltern,den Eltern, welche die Anmeldung für die Herbstferien rechtzeitig abgegeben haben, können wir eine Ferienbetreuung zusagen. Wir melden uns mit unserem Ferienprogramm in der 41 Kalenderwoche. Dies wird gemeinsam mit dem Tagesablauf von uns auf der Homepage veröffentlicht.Mit freundlichen Grüßen Ihr OGS-Team… Read More
Liebe Eltern, am Montag, den 14.09.2020 ist Anmeldeschluss für die Herbstferien. Unter den Bedingungen der Coronaverordnung werden wir nur einer begrenzten Anzahl von Kindern einen Platz bieten können. Der Ferientag endet für die Kinder 15 Uhr. Nach 15 Uhr können Ihre Kinder gern noch den Kindertreff „RatzFatz“ aufsuchen. Mit freundlichen Grüßen Ihr OGS – Team… Read More
Zwecks einer Terminvereinbarung zur Anmeldung Ihres Kindes an der Harkortschule senden Sie bitte am Montag, 14.09.2020 oder am Dienstag, 15.09.2020 eine Mail mit dem Betreff Schulanmeldung an : harkortschule@schule-witten.de Bitte planen Sie etwa 30 Minuten für die Anmeldung ein. Nennen Sie uns in der Mail Ihren Zeitwunsch und den Vor- und Nachnamen Ihres Kindes. Über… Read More
Am gestrigen Donnerstag fand in einem besonderen Rahmen die Einschulung der neuen Harkortschüler statt. Die 4. Klassen führten eine kleine Choreografie auf. Während die neuen Harkortschüler dann ihre erste Unterrichtsstunde hatten, mussten die Eltern bei einem kleinen Quiz ihr Wissen über die Harkortschule beweisen. Alle haben dies mit Bravour geschafft.Ebenfalls mit Bravour haben alle Kinder… Read More
Bis auf weiteres brauchen die Kinder in der OGS einen Mund-Nasen-Schutz. Weiterhin werden Hausschuhe benötigt. Sollte das Wetter weiterhin so heiß sein, geben Sie ihrem Kind Wechselsachen, eine Kopfbedeckung, Handtuch und Sonnenschutz mit. Bis zu den Herbstferien gelten folgende Abholzeiten: 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr. Die Kinder werden den Ausgang nutzen, den sie… Read More
Liebe Eltern, die Ferienzeit in der OGS startet am 20.07.2020. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern. Die Begrüßung und Anmeldung findet in der Zeit von 8 Uhr bis 9 Uhr am Haupteingang der Schule statt. Bitte geben Sie an uns die Information, wann Ihr Kind nach Hause gehen darf beziehungsweise wann… Read More
Auch wenn Corona den Schulalltag komplett durcheinander gebracht hat, haben wir heute unsere 4. Klassen verabschiedet. Hierbei sind einige Fotos entstanden. Außerdem möchte sich das gesamte Kollegium und die Schulleitung für Ihre Unterstützung in den letzten Monaten bedanken. Ohne Ihren Einsatz hätten wir gemeinsam das Lernen auf Distanz nicht stemmen können. Wir wünschen allen Schülern… Read More
Tagesablauf in den Sommerferien: 7 Uhr bis 8 Uhr findet die Frühbetreuung statt ab 8 Uhr bis spätestens 9 Uhr Ankommenszeit der Kinder von 8 Uhr bis 10 Uhr ist der Frühstücksraum geöffnet ab 8 Uhr bis 10 Uhr allgemeine Freispielphase von 10 Uhr bis 13 Uhr Angebotszeit gemäß Ferienprogramm 13 Uhr bis 14 Uhr… Read More
Vergesst alle Kochshows im TV: hier kommt die beste Kochshow aus Stockum Hier nochmal das Rezept:… Read More
Das gesamte Kollegium wünscht Herrn Tobias Maienschein und unserer ehemaligen Kollegin Frau Vanessa Maienschein (früher Rittel) zu ihrer heutigen Heirat für die gemeinsame Zukunft nur gute Zeiten. Gefeiert wurde natürlich auf Distanz.… Read More
Wir sind auf die Aktion „Herzensgrüße“ vom Deutschen Roten Kreuz aufmerksam geworden und haben dazu aufgerufen, Bilder und Briefe zu malen. Diese werden an Senioren und Seniorinnen in Witten verteilt, um die in einige Fällen sicherlich sehr einsame Corona-Zeit zu verschönern. Vielen Dank an alle Kinder, die mitgemacht haben und tolle Briefe und Bilder gestaltet… Read More
Wo in Stockum war der Osterhase? Wer kann 10 Orte erkennen?
Lösungen bitte an Frau Lundkwitz ogs-harkortschule@kirche-hawi.de schicken.… Read More
Zunächst löse ich die gestalteten Ostereier auf: Herr J. Borgert 2. Frau Kunze 3. Frau Herbrechter 4. Herr A. Borgert 5. Frau Preuß 6. Frau Maienschein 7. Herr Hövelmann 8. Herr Maienschein 9. Frau Brokmann 10. Frau Gilsebach 11. Frau Freywald. Es haben Kinder mir diese sehr schönen Bilder geschickt, die ich natürlich auch hier… Read More
Liebe Harkortschüler, wir Lehrer waren fleißig und haben verschiedene Ostereier gezeichnet, gestaltet und gemalt. Jeder Lehrer hat in seinem Osterei einen Hinweis versteckt, an dem Du erkennen kannst, von wem das Ei gestaltet wurde. Doch welches Osterei gehört zu welchem Lehrer? Ihr sollt die Lösungen erraten und dürft dabei selbstverständlich von euren Eltern unterstützt werden.… Read More
Schulministerin Frau Yvonne Gebauer hat einen offenen Elternbrief geschrieben. Diesen können Sie hier abrufen.… Read More
Ab Dienstag, 24.03.2020 ist die Schule wie folgt erreichbar: Schule per Mail: harkortschule@schule-witten.de Montag und Mittwoch ist das Sekretariat telefonisch erreichbar unter 02302 48094 von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr. OGS per Mail wochentags: ogs-harkortschule@kirche-hawi.de OGS telefonisch: Tel. 02302 27 89 235 von 13 – 14 Uhr… Read More
Liebe Eltern, aufgrund einer Weisung der Landesregierung ändern sich die Bestimmungen zur Notbetreuung. Ab dem 23.03.2020 können Kinder von Beschäftigten in systemrelevanten Berufen betreut werden, unabhängig von der Beschäftigung des Partners / der Partnerin. Auch wird an den Schulen eine Betreuung am Wochenende ermöglicht. Sollten Sie nach diesen geänderten Bestimmungen Betreuungsbedarf haben, bitten wir Sie,… Read More
Die Harkortschule versorgt ihre Schülerinnen und Schüler während der Einstellung des Unterrichtsbetriebes mit Arbeitsmaterialien und Aufgaben. Diese Informationen erhalten die Eltern und Kinder über die Schul.Cloud. Informationen zur allgemeinen aktuellen Lage können unter: http://www.schulministerium.nrw.de abgerufen werden. Die Schule ist montags und mittwochs von 8-13 Uhr und dienstags, donnerstags und freitags von 10-11.30 Uhr, die OGS… Read More
Wie die Landesregierung mitgeteilt hat, sind alle Schulen – also auch die Harkortschule – ab Montag, 16.3.2020 bis einschließlich 19.4.2020 geschlossen. Am 16.3.2020 und 17.3.2020 wird eine NOTGRUPPE zur Betreuung bis 12:45 Uhr (OGS-Kinder bis 16:00 Uhr) eingerichtet. Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten, möchten sich bei längerfristigem Betreuungsbedarf am 16.3.2020 zwischen 8:00 Uhr und… Read More
Eigentlich sprachen die Eisbären nur darüber, wie wichtig es ist, anderen Menschen zu helfen. Durch den Austausch über Erfahrungen und Erlebnisse der Kinder ergab sich dann vollkommen spontan, dass die Kinder als Klasse gerne eine Hilfsaktion starten möchte. Jede Münze zählt – unter diesem Motto sollten nun alte und andere Währungen (Münzen und Scheine) gesammelt… Read More
Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist ein sehr aufregendes Thema. Um diesen zu erleichtern, hat das Schiller-Gymnasium mit der Harkortschule zwei gemeinsame Experimentier-Stunden organisiert und durchgeführt. Vom Schiller-Gymnasium plante Frau J. Schenkel in enger Absprache mit M. Hövelmann die Stunde und führte diese jeweils für Teile der 4a und 4b durch. Gemeinsam… Read More
Die Stadt Witten hat gerade mitgeteilt, dass alle Schulen morgen geschlossen werden. Hier ist der genaue Wortlaut nachzulesen: https://www.witten.de/willkommen-in-witten/startseite/news-einzelansicht/news/sturm-sabine-schulen-staedtische-kitas-und-ogs-bleiben-montag-geschlossen/?no_cache=1&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=18fb8cd9585d5d6c23a11194fd5e19df Alter Text: Für die Nacht von Sonntag (9.2.2020) auf den Montag (10.2.2020) hat der Deutsche Wetterdienst eine Sturmwarnung herausgegeben. Die Harkortschule wird am Montag trotzdem für alle Schülerinnen und Schüler offen sein.Das Schulministerium hat zudem uns… Read More
Wie schon in den vergangenen Jahren wurde unsere Mensa in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt. Zusammen mit vielen fleißigen Eltern und Großeltern wurde Teig geknetet und ausgerollt, Backförmchen genutzt und natürlich wurden die Plätzchen nach dem Backen verziert. Schon jetzt möchte das gesamte Kollegium allen Kindern, Eltern und Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020… Read More
Am Freitag bekam die Harkortschule Besuch, den aber niemand gesehen hat. Nach der Pause stand in jeder Klasse ein Sack voller Stutenkerle, die in der Frühstückspause verspeist wurden.Vielen Dank an die fleißigen Helfer für diese nette Überraschung.… Read More
Die vergangene Woche stand im Zeichen der Adventszeit. Die ganze Woche über wurden weihnachtlicher Fensterschmuck gebastelt und Lieder geübt. Am Donnerstag kamen zahlreiche Eltern und Kinder, um dutzende Adventskränze zu basteln. Diese Kränze und anderer Weihnachtsschmuck wurden am Freitag verkauft. Außerdem wurden verschiedene kleine Aufführungen gezeigt und gebastelt. Alle Einnahmen und Spenden gehen in das… Read More
Heute, am 15.11., ist der bundesweite Vorlesetag. Zum ersten Mal nahm die Harkortschule mit fast allen Klassen teil. Nicht nur Eltern und Lehrer waren Vorleser, sondern auch die vierten Klassen lasen sich gegenseitig aus Büchern vor. Aus der 3a waren 7 Kinder so mutig und schlüpften in die Rolle des Vorlesers für die Igel-Klasse.… Read More
Unter dieser Fragestellung machte sich die „Igelklasse“ am vergangenen Freitag bei herrlichem Wetter auf zu einem Ausflug zum „Gärtnerhof Annener Berg“ auf den Bildungsacker. Es wurden Blumenzwiebeln gepflanzt, Kohlrabi geerntet und Äste für einen Zaun geschnitzt und in die Erde geschlagen. Auch das Toben auf den Heuballen und das Probieren der vor Ort gezogenen Möhren… Read More
Jeden Morgen kommen fast alle Harkortschüler zu Fuß zur Schule, auch Erstklässler. Der sichere Schulweg sollte geübt sein. Gemeinsam mit Herr Schmidt von der Polizei wurden verschiedene Gefahrenstellen in der Schulumgebung mit den E-Klassen abgegangen. Dabei wurden verschiedene Stellen erklärt und geübt. Einen Dank an Herr Schmidt, denn ohne seine Hilfe wären diese Unterrichtsgänge nicht… Read More
Wie im vergangenen Jahr an Erntedank haben viele Eltern gut erhaltende Lebensmittel gespendet. Diese wurden in den Klassen gesammelt und heute durch Frau Witthüser an die Wittener Tafel übergeben. Herr Jürgen Golnik hat diese in Empfang genommen und möchte sich herzlich für die Spenden bedanken.… Read More
Ein Comic lesen kann spannend sein. Wenn aber der Zeichner und Autor mit einem Musiker zusammen das Comic vorlesen und live vertonen, dann hat man eine besondere Vorlesestunde. Diese erlebten die 4a und 4b in dieser Woche. Der Zeichner und Autor Ferdinand Lutz sowie der Musiker Dominik Merscheid stellten das Comic „Q-R-T der neue Nachbar“… Read More
In dieser Woche hieß es für die Eingangsklassen „Achtung, Zahlenbaustelle“! Gemeinsam mit den Paten durchliefen die Erstklässler einen abwechslungs- und bewegungsreichen Parcours, um die bereits eingeführten Zahlen mit (nahezu) allen Sinnen zu erfassen. An Stationen wurden z.B. die Zahlen plastisch mit Knetgummi dargestellt, durch die „Rohrpost“ dem Partner zugeflüstert oder beim „Ratequiz“ auf den Rücken… Read More
Auch in diesem Jahr üben die vierten Klassen für die Fahrradprüfung im Sommer. Leider spielte das Wetter nicht immer mit. Aber nach dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlecht Kleidung“ wurde trotzdem mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei und einiger Eltern und Großeltern geübt.… Read More
Am Donnerstag war der große Tag da. Endlich Schulkind! Und wie jedes Jahr begrüßen alle Harkortschüler die neuen Schulkinder mit Liedern und einem Flaschentanz. Und dann ging es auch schon in die Klasse zur ersten Unterrichtsstunde. Stolz zeigten die neuen Harkortschülern den Verwandten die Klasse, die Klassentiere und die neuen Lehrer.… Read More
In den Sommerferien konnten Kinder der OGS verschiedene Angebote wahrnehmen. Neben dem Bauen von Fahrzeugen aus Lego, wurde die Dasa besucht. Außerdem war man Minigolf spielen und es wurden bei warmen Wetter auch das ein oder andere Wasserspiel gemacht. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieher hatten dabei eine Menge Freude.… Read More
Der Start der Sommerferien bedeutet auch immer Abschiede. Dieses Jahr wurden nicht nur die vierten Klassen verabschiedet, sondern auch Herr Mroz wird unsere Schule verlassen. Kinder der Äffchen-Klasse sowie der 3a haben für Herrn Mroz gesungen und Plakate gebastelt. Wir wünschen Dir Kevin an der neuen Schule alles Gute. Und denk dran: “ Es ist… Read More
Jede Woche haben wir uns ein Motto der Woche vorgenommen. Dies kann sein, dass man sich begrüßt oder dass man sich die Hände nach dem WC-Gang wäscht. Ein Motto war, dass man sich hilft. Dieses Motto hat ein Junge aus der 4a besonders gut eingehalten. Jan hat das komplette Schuljahr in den Pausen den ASB-Dienst… Read More
In den letzten Wochen haben die vierten Klassen die Fahrradprüfung erfolgreich bestanden und die anderen Klassen an einem Fahrrad- oder Rollertraining teilgenommen. Beim Training der Ersties und Zweities haben alle Viertklässler als Experten eifrig geholfen. Aber auch ein Dank an alle Eltern, denn ohne Eltern gäbe es kein Fahrradtraining.… Read More
Mehr als 20 Tornister haben die Viertklässler heute in die Pferdebach-Schule gebracht. Dort wurden die sehr gut erhaltenen Tornister von den Ruhrtalengel und der Caritas Witten für Flüchtlinge und Bedürftige gesammelt.… Read More
Am 5. Juni fand auf dem Sportplatz in Stockum die Stadtmeisterschaft der Fußballer statt. Das Team der Harkortschule konnte sich mit 2 Siegen und 1 Niederlage in der Vorrunde für das Halbfinale qualifizieren. Dort gewannen wir mit einer guten Teamleistung und zogen ins Endspiel ein. Im Finale verloren wir gegen die Rüdinghauser Grundschule in der… Read More
Am vergangenen Freitag versammelte sich unsere Schule in Dortmund für „Klasse wir singen!“ (https://www.klasse-wir-singen.de/) Es ist eine große, bunte und fetzige Veranstaltung gewesen! Anbei einige Einblicke:… Read More
Unter strahlendem Sonnenschein fanden unsere Bundesjugendspiele mit dem anschließenden Sponsorenlauf statt. Dank der Hilfe zahlreicher Eltern und Familienangehörigen, welche unsere Schüler begleiteten, hatten sie tolle Bedingungen, um ihr Bestes geben zu können. Ein sportliches Dankeschön für die Unterstützung!… Read More
Auch in diesem Jahr haben die Sportprojekttage unseren Kindern große Freude bereitet. In Kooperation mit dem TUS-Stockum entstanden wiedermals viele tolle Angebote, sodass die Kinder verschiedene Sportdisziplinen ausprobieren konnten (u.a. Bogenschießen, Leichtathletik, Tanzen, Tennis). Ein wenig abschalten konnten unsere Kinder zudem während des Besuchs in der Wittener Beachhalle. Dieses Jahr ist sogar die OGS dabei… Read More
Fleißig geht es weiter für die Harkortschüler. Im Rahmen der Stadtmeisterschaft gewannen unsere Basketballer den dritten Platz. Von vier Spielen erzielten unsere Kinder drei Siege. Herzlichen Glückwunsch für diesen sportlichen Einsatz! Insgesamt haben 15 Mannschaften teilgenommen. Auch in diesem Jahr fand der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Nach der klasseninternen Auswahl lasen heute unsere Vorleserinnen und… Read More
Über 18 Jahre arbeitete Rosi als Hausmeisterin an der Harkortschule. Egal was vor uns lag, sie war immer da für unsere Kinder, ihre Eltern sowie für das OGS- und Lehrerkollegium… Wir befragten einige Kinder im Zuge eines Interviews zu unserer Hausmeisterin und erhielten viele tolle Antworten 🙂 : Die Meinung vieler Kinder unserer Schule ist,… Read More
Gestärkt durch ihr gesundes Frühstück machten sich die Kinder der E-Klassen spontan auf den Weg, um die Zeit mit dem Schnee auszunutzen! Lange blieb dieser nämlich nicht liegen, also war es genau die richtige Entscheidung! Vielen Dank an die Eltern, die uns bei beiden Aktionen freundlicherweise unterstützt haben. Die strahlenden Gesichter sprechen für sich 🙂… Read More
Im Hinblick auf das Lichterfest liefen die Vorbereitungen der Harkortschule auf Hochtouren. Unsere Schulklassen, wie auch der offene Ganztag haben sich im Zuge der Kunst-Musik-Literaturwoche große Mühe gegeben und zahlreiche Ideen umgesetzt, damit das Schulfest vor allem für unsere Kinder ein besonders schönes werden sollte. Täglich haben wir uns zum Singen… Read More
Bereits im Herbst schmückten viele Kinder der Harkortschule den Schulflur und die Fenster und einige backten zudem eigene Stutenkerle oder kochten Kürbissuppe: Auch mit dem Beginn der Adventszeit starten alle Schulklassen mit vielen vorweihnachtlichen Aktionen. Es wird in der Schule, aber auch außerhalb gebacken sowie Weihnachtsbäume in der Wittener Innenstadt geschmückt. Täglich leitet die… Read More
Im Zuge unseres Erntedankgottesdienstes sammelte die Harkortschule auch in diesem Jahr haltbare Lebensmittel, welche der Wittener Tafel zu Gute gekommen sind. Wir danken allen Familien, die zu dieser großen Menge beigetragen haben und damit anderen Menschen helfen! Da sich die dunkle Jahreszeit nähert, haben die E-Klassen mit dem Polizeihauptkommissar und Bezirksbeamten Michael Schmidt potentielle Gefahrenstellen… Read More
In der vergangenen Woche erlebten die vier E-Klassen den Wald mit verschiedensten Sinnen. Neben den kleinen Pausen, in welchen die Äffchen, Eisbären, Zebras und Igel frühstücken oder auch ein wenig toben durften, gab es auch Spiele, mit welchen sie den Wald lauschend und beobachtend wahrgenommen haben. Diese Woche endete mit einem gesunden Früstücksbuffet. Dank der… Read More
Alle Kinder der E-Klassen wanderten zum Krähenwald und hielten währenddessen ihre Augen und Ohren offen. Die Kinder lauschten dem Gezwitscher der Vögel, beobachteten Waldtiere und untersuchten all das, was sie mit ihren Lupen finden konnten. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Waldtag! 🙂… Read More
Nach unserer Ku-Mu-Lit-Woche ging es ereignisreich weiter: Der große Vorlesewettbewerb stand vor der Tür. Dabei bereiteten sich viele HarkortschülerInnen vor, sodass sie es der Klassenjury, wie auch der Schuljury nicht leicht machten. Je zwei Kinder aus jeder Jahrgangsklasse wurden gewählt und traten gegeneinander an. Frau Gronau aus der Buchhandlung in Witten-Stockum sowie Frau Kreuzer aus… Read More
Großartiges leisteten unsere tollen Schwimmer! 4x ging der erste und 1x der zweite Platz an de Harkortschule. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch! 🙂… Read More
Unsere Harkortkinder probten, gestalteten und schmückten im Rahmen unserer Kunst-Musik-Literatur-Woche täglich und gaben sich dabei große Mühe. So trommelte sich unsere „Dschungelband“ mit unserem Schlagzeuger Gerd Schoen warm, dem wir an dieser Stelle nochmals einen großen Dank aussprechen möchten für seine großartige Anleitung. Weiterhin wuchs der Dschungel, sodass eine wunderschöne Kulisse in der Pausenhalle und… Read More
Die Ku-Mu-Lit-Woche startete mit dem Theaterstück „Quastenför“, welches vom BrilLe Theater vorgeführt wurde. Die Kinder hatten großen Spaß bei dieser interaktiven Aufführung mitwirken zu dürfen, indem sie „Pauline“ bei Entscheidungen und Untersuchungen halfen, um sich mit Quastenför auseinanderzusetzen. Ganz gespannt verfolgten die HarkortschülerInnen das Theaterstück über Misserfolge und Selbstvertrauen. (Informationen zum BriLe Theater:: http://www.brille-theater.de/quastenfoer/, letzter… Read More
Die Kinder der Äffchenklasse sind sehr aufgeregt gewesen, als sie hörten, dass ihr Klassenmaskottchen Coco in die Zeitung kommt. Grund war ein witziger Zufall, bei welchem Coco zu einem Schüler der Äffchenklasse über das Wochenende reisen und währenddessen auf eine Karnevalsfeier mitkommen durfte. Dort erfolgte das erste kleine Interview, welches zum kommenden Artikel führte.… Read More
Auch dieses Jahr feierten die Schülerinnen und Schüler der Harkortschule Karneval. Neben dem (un-)gesunden Frühstück und diversen Spielen gab es eine Polonaise durch die Schule sowie eine kleine abschließende Party in der Pausenhalle. Schauen Sie am besten selbst 🙂… Read More
In der vergangenen Kunst- und Musikwoche gestaltete unsere 3b z.B. aufwendige und auch sehr schöne Hundertwasser Häuser: Mit dem letzten Monat des Jahres kehren gleichwohl weihnachtliche Rituale zurück in die Harkortschule. Jeden morgen treffen sich alle Schulklassen in der Pausenhalle und singen Weihnachtslieder, bevor der Unterrichtsalltag beginnt. Von Tag… Read More
Bereits seit eineinhalb Schulwochen forschen unsere Kinder an den 25 verschiedenen Miniphänomenta-Stationen experimentell. Mit dem Dreischritt (vermuten, beobachten, erklären) werden grundlegende Erfahrungen im Hinblick auf das wissenschafliche Arbeiten gesammelt und erweitert. Am kommenden Freitag (17.11.) sind Sie ab 15:00 Uhr herzlich eingeladen die Miniphänomenta-Stationen kennenzulernen und sich diese von Ihrem Kind erklären zu lassen. Gegen… Read More
Sowohl Sport an verschiedenen Stationen in Bezug auf die eigene Körperwahrnehmung als auch freie Spielphasen haben den Kindern viel Spaß bereitet. So sportlich geht es zu in den E-Klassen: Im Zuge des Erntedankfestes haben sehr viele Familien in den vergangenen Tagen Lebensmittel gespendet. Vielen Dank an alle helfende Hände, die einen Beitrag zur… Read More
Endlich ist es so weit! Unsere neuen Lernanfänger sind angekommen und bereichern unsere vier Eingangsklassen. Auch ihre Paten konnten es kaum erwarten. Wir freuen uns über so viele neue Gesichter! Herzlich willkommen an der Harkortschule! 🙂… Read More